Keynote Speakers SmartForest 2026
Die SmartForest 2026 wird am 12. und 13. März 2026 erneut auf dem Campus der TU München im Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan in Freising stattfinden.
Den Call for Abstracts der SmartForest 2026 gibt es hier.
Eine ausführlichere Übersicht über das Programm finden Sie hier.

Keynote Speakers
KEYNOTE SPEAKER
Thorsten Reitz
wetransform GmbH, Darmstadt

Vortragstitel: „The State of the Digital Ecosystem“
Kurzbiografie
Thorsten Reitz ist Gründer der wetransform GmbH.
Nach dem Studium der Medieninformatik war er von 2004 bis 2012 beim Fraunhofer IGD als wissenschaftlicher Mitarbeiter, später als Abteilungsleiter, entscheidend an Projekten zur Datenharmonisierung wie HUMBOLDT, eSDI- NET+, dem CityServer3D und urbanAPI beteiligt. Durch diese Arbeit gewann er breite Kenntnis von INSPIRE und anderen Geodatenstandards. Er ist außerdem der „Vater“ und erste Entwickler von hale»studio.
Von 2012 bis 2015 war er Leiter des Product Engineerings im Esri R&D Center Zurich und hat dort die Umsetzung von Produkten wie ArcGIS for 3D Cities, ArcGIS Scene Services und CityEngine verantwortet, sowie HR- und andere Querschnittsaufgaben wahrgenommen.
KEYNOTE SPEAKER
PD Dr. Tobias Schlechtriemen
Institut für Soziologie der
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Vortragstitel: Wird noch bekanntgegeben
Kurzbiografie
PD Dr. Tobias Schlechtriemen ist Dozent am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen u. a. in der Untersuchung der gesellschaftlichen Debatte über Künstliche Intelligenz, in der Nachhaltigkeitsforschung sowie in der Erforschung von Transformationsprozessen. Seit 2024 leitet er das Forschungsprojekt „Wissen über den Wald im Wandel (WWW 4.0)“, an dem die Informatik der Universität Freiburg, die Forstdirektion Freiburg und die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt BW beteiligt sind.
